Aktuelles

          • Frohes neues Jahr!

          • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​


            ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

            Liebe Eltern, liebe Kinder, 

            wir wünschen euch ein frohes und gesundes Jahr 2023! Wir hoffen, ihr genießt die Ferien und habt eine entspannte Zeit. Für angemeldete Kinder gibt es wie immer eine Ferienbetreuung der BGS. Hier geht es zum aktuellen Winterferienprogramm_2022/23. Die Schule beginnt wieder am Montag, den 9. Januar 2023. Der Unterricht findet normal nach Stundenplan statt. 

            Bis danin, 
            Eure LBS-Team

             

          • Kein Unterricht am 19.12.22!!!

          • Liebe Eltern, 

            heute (19. 12. 22) findet kein Unterricht und keine Notbetreuung an der Ludwig-Beck-Schule statt!! Bitte lassen Sie Ihre Kinder zu Hause. 

            Liebe Grüße
            F. Wittemann

          • Wichtige Information

          • Liebe Eltern, 

            für morgen Früh liegt eine Unwetterwarnung vor. Sie als Eltern müssen entscheiden, ob Sie Ihr Kind in die Schule schicken oder zu Hause lassen. Es kann zu Einschränkungen des Unterrichts kommen, falls Lehrkäfte nicht rechtzeitig in der Schule sind. Falls das Staatliche Schulamt sich dafür entscheidet, die Schulen in Wiesbaden komplett zu schließen, informieren wir Sie erneut. 

            Liebe Grüße
            F. Wittemann

          • Adventszeit in der LBS

          • Auch in diesem Jahr ist die Adventszeit wieder in unsere Schule eingekehrt. Im Foyer steht wie immer ein großer Weihnachtsbaum, den die Kinder des ersten Schuljahres wunderschön geschmückt haben. In allen Klassen hängen Adventskalender mit Überraschungen für die Kinder, LED- Kerzen brennen und Weihnachtsmänner und Scherenschnitte verzieren die Fenster. Jeden Freitag treffen sich alle Klassen vor der großen Pause auf dem unteren Schulhof, um gemeinsam zu singen. Am 16. Dezember findet dann von 14 Uhr bis 17 Uhr das große Winterfest statt. Wir freuen uns schon sehr auf Ihr Kommen!

          • Winterfest am 16. Dezember 2022

          • Liebe Eltern,   

            wir laden Sie herzlich zu unserem Winterfest 2022

            am 16.12.2022

            von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in unsere Schule ein.

            Ihre Kinder haben einige Dinge vorbereitet und würden sich über Ihr zahlreiches Erscheinen freuen.

            Um 14:00 Uhr singen alle Kinder auf dem oberen Hof.

            Für das leibliche Wohl sorgen die Klassen zusammen mit dem Elternbeirat.

            Alle Einnahmen kommen den Klassenkassen zugute.

            Bitte bringen Sie Teller, Tassen und Besteck mit, damit wir Müll vermeiden können.

            Die Verantwortung und Aufsicht obliegt den Eltern.

             Wir bitten Sie, vorher einen Coronatest durchzuführen.

             

            Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

             

          • Am 18. November ist Vorlesetag an unserer Schule!

          • Am 18. November 2022 ist bundesweiter Vorlesetag. Aus diesem Grund findet an diesem Tag an unserer Schule eine Vorlesestunde statt. In der 3. Stunde wird in der ganzen Schule vorgelesen. Egal ob in den Klassen, in der Betreuung oder im Foyer, in allen Räumen werden Kinder tollen Geschichen, spannenden Märchen oder lustigen Erzählungen lauschen. Jeses Kind darf sich für eine Lesung eintragen. Wir sind gespannt und freuen uns schon sehr!

          • Das Ferienprogramm der BGS ist online!

          • Für die Herbstferien hat sich die BGS wieder ein tolles Ferienprogramm ausgedacht! Auf dem Plan stehen dieses Mal unter anderem ein Ausflug in die Fasanerie, Laternenbasteln und ein Tanzturnier. Wer sich das Programm im Vorfeld schon mal anschauen möchte, klickt einfach hier. Viel Spaß!

          • Wir wünschen allen einen guten Start!

          • Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr und heißen insbesondere die neuen Erstklässler herzlich willkommen! Wir hoffen, ihr hattet eine schöne Einschulung und habt nun viel Freude am Lernen, dem Spielen in der Pause und dem Schließen neuer Freundschaften. 

            Noch eine Information: Die Schulfotografin kommt in den nächsten Tagen zu uns. Hier die Übersicht, wann welche Klasse dran ist:
            Montag, 19.09.22: 1a, 1b, 2a, 2b
            Dienstag, 20.09.22: 2c, 3a, 3b, 3c
            Mittwoch; 21.09.22: 4a, 4b
             

            Für neue Eltern: Hier auf der Homepage finden Sie immer den aktuellen Speiseplan, Berichte aus unserem Schulalltag, unsere Bildergalerie, eine Kinderseite und vieles mehr. Viel Spaß beim Entdecken!

            Liebe Grüße
            Euer LBS-Team

          • Schöne und erholsame Sommerferien!

          • Wir wünschen allen Kindern, Eltern und dem gesamten LBS-Team schöne und erholsame Sommerferien! Vielen Dank für euren Einsatz und die tolle Zusammenarbeit!
            In den ersten drei Wochen findet für angemeldete Kinder eine Ferienbetreuung statt. Hier geht es zum Programm der Ferienbetreuung.
            Die Schule beginnt wieder am Montag, den 5. September 2022. Der Unterricht beginnt am ersten Schultag um 8:45 Uhr und endet um 11:30 Uhr. Wenn Sie bereits um 8 Uhr eine Betreuung für Ihr Kind benötigen und/ oder wenn Ihr Kind nach 11: 30 Uhr dringend betreut werden muss, dann wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung Ihres Kindes.
            Die Einschulung der neuen ersten Klassen findet am Dienstag, den 6. September 2022, statt.
            Wer in den Ferien große Sehnsucht nach der Schule hat, kann sich auf unserer Homepage noch mal anschauen, was wir im Schuljahr 2021/22 Tolles gemacht haben. Hier geht es zum Rückblick. Viel Spaß beim Lesen und betrachten der Bilder!

          • Neuer Elternbrief

          • Liebe Eltern, 

            am Freitag haben die Kinder über die Postmappe den neusten Elternbrief von der Schulleitung erhalten. Sie können den Brief hier auch noch mal herunter laden. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! 

          • Staatsorchester Mainz bei uns zu Gast

          • ​​​​​​

            Am Dienstag, den 28. Juni 2022 hatten wir das Staatsorchester Mainz bei uns an der Schule zu Gast. 30 Musiker*innen aus dem Mainzer Opernhaus spielten "Peter und der Wolf" von Sergei Prokofjew für die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen (hier geht es zur Fotogalerie). Ein schöner Beitrag zu einem lebendigen Musikunterricht an unserer Schule. Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein der Ludwig-Beck Schule, der das Konzert zu 100% für unsere Kinder finanziert hat. Der Förderverein sucht dringend noch Eltern, die sich aktiv an der Arbeit  der Schule engagnieren wollen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Interesse haben. 

          • Projekttage und Termine

          • Wir freuen uns sehr, dass nächste Woche unsere Projekttage statt finden. Alle Kinder durften sich jahrgangsintern in ein Projekt einwählen. Egal ob Schwimmen, Bilderbuchkino oder Insektenhotel, in allen Klassenstufen werden in Zusammenarbeit mit der BGS tolle Projekte angeboten. Die Projekttage starten am Mittwoch (8. Juni) und enden am Freitag (10. Juni). Alle Kinder sind von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr in ihren Projektgruppen. Anschließend ist normal Unterricht. Am Freitag präsentieren die Kinder in der 5. und 6. Stunde schulintern ihre Projekte. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns! 

            Bitte denken Sie daran, dass am Dienstag, den 7. Jun kein Unterricht ist! 

            Hier die nächsten Termine im Überblick: 

            6. Juni:                                 Feiertag (Pfingstmontag)
            7. Juni:                                 beweglicher Ferientag, nur Ferienbetreuung
            8. Juni - 10. Juni:                 Projekttage, Unterricht endet normal
            16. Juni:                               Feiertag (Fronleichnam)
            17. Juni:                               beweglicher Ferientag, nur Ferienbetreuung
            29.Juni:                                Betriebsausflug der BGS, keine Betreuung

          • Rezertifizierung zur gesunden Schule

          • Am 09.05.2022 wurde unsere Schule erneuert zur gesunden Schule rezertifiziert. Frau Kleinwächter vom Landesschulamt überreichte Frau Wittemann und der Arbeitsgruppe das Zertifikat. Nachdem unsere Schule bereits im Jahr 2010 mit dem Prozess der Gesundheitsförderung begonnen hatte, wurde ihr im Jahr 2015 die Zertifizierung als "Gesunde Schule" erteilt. Nun war es wieder soweit, dass die Schule eine erneute Rezertifizierung vom Landesschulamt erhalten hat. Das Konzept der "Gesunden Schule" ist seither mit dem Schulalltag verzahnt und auch im Konzept der Ganztagsschule, sowie im Schülerrat konsequent umgesetzt. Die wichtigsten Säulen der gesunden Schule sind zum einen die Sucht- und Gewaltprävention. Dafür werden Streitschlichter eingesetzt und es findet in regelmäßigen Abständen der Schülerrat statt. Durch viele Angebote im Schulalltag können zudem die Bereiche Bewegung, Wahrnehmung und Mobilität gefördert werden. Dazu zählen z.B. die Anschaffung von Spielgeräten und Musikgeräten oder auch Achtsamkeitsübungen sowohl für Lehrer*innen als auch für Schüler*innen. Ein sehr wichtiger Bereich der gesunden Schule stellt die Verbraucher- und Ernährungsbildung dar. Hierzu gehören neben einem „gesunden Vormittag“ auch ein zuckerfreies Frühstück, die Bereitstellung von Wasserstationen und wöchentliches Schulobst. Die einzelnen Entwicklungsziele müssen abgestimmt und die gesundheitsfördernden Maßnahmen berücksichtigt werden. Außerdem sollen Schüler*innen für die obengenannten Themen sensibilisiert und motiviert werden. Wir freuen uns sehr darüber und sind dankbar, dass die getane Arbeit honoriert wird.

          • Neue Regelungen ab 02. Mai 2022

          • Liebe Eltern,

            ab Montag, den 02. Mai 2022 gibt es neue Regelungen. Hier die neusten Änderungen:

            • Die Testpflicht an den Schulen entfällt. Die Kinder können sich zwei Mal wöchentlich zu Hause freiwillig testen. Die Schnelltests für zu Hause werden vom Land zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie sich bei den Klassenlehrer*innen, wenn Sie das Test-Angebot für zu Hause in Anspruch nehmen wollen.
            • Der Sport- und Musikunterricht kann wieder ohne Einschränkungen stattfinden. Nur auf der Busfahrt zum Schwimmunterricht muss eine medizinische Maske getragen werden.
            • Die Abmeldung vom Präsenzunterricht ist nur noch mit ärztlichem Attest möglich.
            • Die Isolation für Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, wird auf fünf Tage verkürzt. Wer 48 Stunden symptomfrei ist, darf sich dann die Isolation verlassen.

            Hier finden die den Brief der Schulleitung und das MInisterschreiben unseres Kultusministers Prof. Dr. Lorz. 

          • Gruß vor den Ferien

          •  

             

            Liebe Eltern, 

            hier finden Sie den aktuellen Brief der Schulleitung mit den Terminen für das zweite Halbjahr. Der Brief wurde den Kindern bereits über die Postmappe ausgegeben. 

            Wir möchten uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken.Wir wünschen Ihnen allen schöne und erholsame Osterferien. Bleiben Sie gesund. 

            Ihr LBS-Team

          • Maskenpflicht entfällt ab Montag (4. April 2022)

          • Ab Montag, den 4. April 2022, entfällt in Hessen die Maskenpflicht an den Schulen. Das bedeutet, es muss in der Schule keine Maske mehr getragen werden. Wer möchte, darf natürlich weiterhin eine Maske tragen. Es wird weiterhin 3 Mal pro Woche getestet. Hier finden Sie das aktuelle Ministerschreiben unseres Kultusminsters Prof. Dr. Lorz. 

          • Das Ferienprogramm für die Osterferien ist online

          • Das Ferienprogramm für die Osterferien ist nun online. Auch dieses Mal hat sich die BGS ein tolles Ferienprogramm für euch überlegt. Mit dabei ist dieses Mal ein Ausflug in den Schlosspark, ein Tanzwettbewerb, eine Osteeiersuche, Bastelangebote und viele weitere tolle Angebote. Hier könnt ihr euch das Programm schon mal anschauen.  Wir wünschen euch viel Spaß! 

          • Aus unserem Schulalltag

          • Egal ob Fastnacht, Projekttag oder Laternenumzug, an unserer Schule ist immer was los. In der Ruprik Aus unserem Schulalltag erfahren Sie, was die Kinder in unserer Schule alles erleben. Außerdem haben wir eine Fotogalerie mit schönen Fotos eingerichtet. Schauen Sie doch mal vorbei. 
            Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Anschauen der Bilder.