Aktuelles

          • Projekttag am 17.09.2025 - 1c (Pandaklasse)

          • "Hallo Herbst!" war das Thema des ersten Projekttages der Klasse 1c. Gemeinsam mit Frau Boujmal sammelten die Kinder draußen Blätter und schauten sie sich genau an.

            Mit Wasserfarben gestalteten sie dann einen schönen Hintergrund und beklebten ihn mit verschiedenen Blattarten, zum Beispiel Ahorn- oder Eichelblätter. Diese Blätter beklebten die Kinder mir roten, gelben und orangefarbenen Schnipseln, wie es am Besten zum Herbst passt.

            Die Bilder wurden von Frau Boujmal bereits im Flur vor der Klasse aufgehangen und können nun von den Kindern bewundert werden. 

          • Projekttag am 17.09.2025 - Klasse 2c (Fledermausklasse)

          • Arbeiten mit Ton im Werkraum ist etwas ganz besonderes und so arbeitete die Klasse 2c am Mittwoch, dem 17.09.2025 gemeinsam mit Frau Tarasli und Frau Wegeleben im Werkraum neben unserer Mensa.

            Das Thema war "Der Zauberwald" und so tonten die Kinder Kunstwerke wie Bäume und Zauberwesen. Natürlich durften auch ein paar Lieblingscharaktere der Kinder nicht fehlen!

            In unserem schuleigenen Brennofen werden die Skulptuen dann von Frau Wegeleben gebrannt und können von den Kindern bemalt und mit nach Hause genommen werden. 

            Wie man auf den Fotos sieht, hatten die Kinder dabei viel Spaß!

          • Projekttag am 17.09.2025 - Klasse 1a (Marienkäferklasse)

          • Alle Erstklässler freuen sich sehr, das erste Mal den Farbkasten auszuprobieren und so taten es die Kinder der Klasse 1a am Mittwoch, dem 17.09.2025 bei ihrem ersten Projekttag. Zusammen mit Frau Ünlü gestalteten die Kinder mit ihrem Wasserfarbkasten die einzelnen Glieder einer Raupe.

            Als die Kreise getrocknet waren, schnitten die Kinder sie aus und Frau Ünlü hängte sie sogleich in den Flur, wo sie nun jeden Tag von den Kindern bewundert werden kann.

            Es war ein sehr schöner und produktiver Tag!

          • Projekttag am 17.09.2025 - 1b (Koalaklasse)

          • Der Buchstabenbaum von Leo Lionni

            Die Klasse 1b gestaltete am Mittwoch zu ihrem ersten Projekttag das Klassenzimmer zum Thema "Der Buchstabenbaum". Zuerst lasen sie gemeinsam das Buch. Ein Sturm schüttelt den Buchstabenbaum und die Buchstaben haben große Angst. Der Wortkäfer kommt vorbei und erzählt ihnen, wie man sich zu Wörtern zusammensetzt und sich so besser festhalten kann. 

            Später kommt die Raupe vorbei und hilft den Buchstaben, Sätze mit einer Bedeutung zu bilden. Und was ist wichtiger als der Frieden? Als die Buchstaben ihren Satz "Frieden auf Erden unter den Menschen" gebildet haben, klettern sie auf den Rücken der Raupe, damit sie die wichtigen Worte zu allen Menschen bringen kann.

            Zunächst schnitten die Kinder die Blätter des Buchstabenbaums aus und schrieben ihre Lieblingsbuchstaben und Wörter auf. Danach bastelten sie mit Hilfe von Frau Hähnel und Frau Kaja mit Nadel und Faden aus Pompoms die Raupe und Frau Reißig klebte die Augen mit der Heißklebepistole an. Zuletzt bekam noch jedes Kind einen kleinen Buchstabenbaum, den es selbst gestalten konnte. 

            Die Klasse hatte viel Spaß und nun schmückt der Buchstabenbaum ihr Klassenzimmer!

          • Das neue Schuljahr beginnt!

          • Liebe Kinder, liebe Eltern, 

            wir hoffen, Sie alle hatten schöne und erholsame Ferien. Am Montag, den 18. August 2025 starten wir in das neue Schuljahr. Der Unterricht dauert von 8:00 - 11:30 Uhr, danach gibt es eine Notbetreuung für angemeldete Kinder. Ab Dienstag findet der Unterricht dann nach Stundenplan statt. Am Dienstag, den 19. August 2025 werden außerdem die neuen Erstklässler und die Kinder der Vorklasse eingeschult. Die Einschulung beginnt um 10:00 Uhr in der Turnhalle. 

            Wir freuen uns auf euch!

            Euer LBS-Team

          • Elternpost

          • Liebe Eltern, 

            hier der neuste Elternbrief. Hier können Sie nachlesen, was in den letzten Wochen alles anstand und Sie erhalten weitere Termine. Die Kinder haben den Elternbrief bereits über die Postmappe erhalten. 

            Viel Spaß beim Lesen!

          • Einladung zum Schulfest

          • Liebe Kinder, liebe Eltern, 

            wir möchten euch herzlich zu unserem Schulfest am 13. Juni 2025 einladen. Das Fest findet von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem unteren Schulhof statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Spiele und Aktionen, wie beispielsweise das Kinderschminken oder die Malwerkstatt. Ein Highlight des Festes sind die Aufführungen der Musical AG, die an diesem Tag ihre Premiere feiert. 
            Bitte bringe Sie Becher, Teller und Besteck mit, um Müll zu vermeiden. 
            Bitte denken Sie daran, dass die Aufsichtspflicht bei den Eltern liegt. 

            Wir freuen uns auf euch! 

            Liebe Grüße
            das LBS-Team

          • Die BGS hat eine neue Telefonnummer!

          • Liebe Eltern, 

            wir haben eine neue Telefonnummer für unser Büro! Hier unsere neuen Kontaktdaten:

            Büronummer: 0611-312433

            Gruppenraum: 0611-313193

            E-Mail: Betreuende-Grundschule-an-der-Beckschule@wiesbaden.de


            Liebe Grüße

            das BGS-Team

          • Osterferienprogramm der BGS ist da!

          • Liebe Kinder, liebe Eltern, 

            nicht mehr lange, dann sind Osterferien! In den Osterferien gibt es für angemeldete KInder ein tolles Ferienpogramm. Dieses Jahr besuchen wir gemeinsam die Feuerwehr, wir machen einen Ausflug zur Pferdewiese, wir bemalt Ostereier und suchten vor Ostern gemeinsam Ostereier. Hier gibt es das ganze Osterferienprogramm_2025.  

            Wir wünschen euch viel Spaß!
            Euer BGS-Team

          • Weitere Termine

          • Schulzahnarzt
            Zwischen dem 25.02.25 und dem 28.02.25 kommt der Schulzahnarzt zu uns. 

            Erste-Hilfe-Kurs der viersten Klassen
            Die ersten Klassen absolvieren am 25.02.25 (4c), 26.02.25 (4b) und 28.02.25 (4a) einen Erste-Hilfe-Kurs

            Fastnacht
            Am Freitag, den 28.02.25, wird für zwei Stunden Fastnacht gefeiert. Wer möchte, darf verkleidet kommen. Masken sowie spitze Gegenstände sind nicht erlaubt. 

            Rosenmontag und Fastnachtsdienstag
            Am Rosenmontag und am Fastnachtsdienstag bleibt die Schule geschlossen, es findet lediglich eine Ferienbetreuune für anemeldete Kinder statt. 

            Projekttag
            Am Freitag, den 07.03.25 findet unser nächster Projekttag statt. 

            Letzer Schultag vor den Ferien
            Am Freitag, den 04.04.25 ist der letzte Schultag vor den Osterferien. Der Unterricht findet regulär bis 10:45 Uhr statt. Danach gibt es eine Notbetreuung für angemeldete Kinder. 

          • Fastnachtsprogramm BGS

          • Liebe Eltern, 

            am Rosenmontag (03.02.25) und am Fastnachtsdienstag (04.02.25) bleibt die Schule geschlossen, es findet kein Unterricht statt. Für angemeldete Kinder gibt es an beiden Tagen ein tolles Ferienprogramm von der BGS. Ihr könnt euch hier im Vorfeld das Fastnachtprogramm schon mal anschauen. 

            Viel Spaß!

          • Elternbrief

          • Liebe Eltern, 

             

            der neue Elternbrief ist da! Die Kinder haben Sie bereits letzte Woche über die Postmappe erhalten. 
            Viel Spaß beim Lesen!

            Liebe Grüße

          • Termine bis zu den Weihnachtsferien

          • 05. 12. 2024: Projekttag

            13. 12. 2024: Weihnachtsfeier der Schule von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

            20. 12. 2024: Letzer Schultag, Unterricht von 8.00 bis 10:45 Uhr, danach Notbetreuung für angemelde Kinder

            Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen: Im November und Dezember finden die Informationsveranstaltungen an den weiterführenden Schulen statt. Hier finden Sie eine Liste mit allen Veranstaltungen der weiterführenden Schulen in Wiesbaden und Umland. 

            23. 12. 2024 - 12. 01. 2025: Weihnachtsferien mit Ferienbetreuung für angemeldete Kinder
             

          • Termine bis zu den Herbstferien

          • Liebe Eltern, 

            anbei der Terminplaner für dieses Halbjahr. Hier sind alle wichtigen Termine bis zu den Herbstferien: 

            25.09. 2024: Keine Betreuung!
                                 Der Unterricht endet wie folgt:
                                 Vorklasse und 1. Klasse: 11:30 Uhr
                                 2. Klasse: 12:30 Uhr
                                 3. und 4. Klasse: 13:15 Uhr

            30.09. 2024: Bundesjugendspiele

            30.08. 2024: Elternabend Weiterführende Schulen um 18:30 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-von-Stein-  Schule in Wiesbaden-Biebrich

            03.10. 2024: Feiertag, die Schule ist geschlossen

            10.10. 2024: Elternbeiratssitzung

            11.10.204:    Letzter Schultag vor den Ferien. Unterricht von 8:00 - 11:30 Uhr. Danach Notbetreuung für angemeldete Kinder

            14.10. bis
            25.10. 2024   Herbstferien
            mit Herbstferienprogramm der BGS für angemeldete Kinder. 

          • Willkommen (zurück)!

          • Liebe Kinder, liebe Eltern, 

            schön, dass ihr wieder da seid! Bereits letzten Dienstag haben wir die neuen Erstklässler sowie die neuen Schülerinnen und Schüler der Vorklasse in der Turnalle begrüßt. Verschiedene Klasse haben die neuen Kinder mit einem bunten Programm aus Liedern und Tänzen an unserer Schule willkommen geheißen. Seit Mittwoch wird nun in allen Klassen wieder fleißig geschrieben, gerechnet, gelesen, gemalt und geturnt. 

            Wir freuen uns auch über die neuen Kollegen, die unser Team tatkräftig unterstützen. 

            Diese Woche ist die Schulfotografin da und macht schöne Bilder von unseren Klassen. 
            Die Klassen werden wie folgt fotografiert: 

            Montag, 02.09.: Vorklasse, 1a, 1b, 1c
            Dienstag, 03.09.: 2a, 2b, 2c, 3a
            Mittwoch, 04.09.: 3b, 4a, 4b, 4c

            Wir möchten Sie an dieser Stelle noch darauf aufmerksam machen, dass Sie auf unsere Homepage die aktuellen Speisepläne der Mensa finden, Sie nachlesen können, was in unserem Schulalltag Spannendes passiert und die Ferientermine online sind. 

            Wir freuen uns auf ein tolles neues Schuljahr!

            Liebe Grüße

            euer LBS-Team

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             

             


             

          • Das Sommerferienprogramm der BGS ist online!

          • Liebe Kinder, liebe Eltern, 

            die Sommerferien nahen und nun ist auch das Sommerferienprogramm der BGS online! Schaut doch mal rein und lest, was wir uns für diesen Sommer Tolles ausgedacht haben.
            Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf euch! Hier geht es zum Sommerferienprogramm!

            Eure BGS

          • Termine

            • Am Mittwoch, den 26.06.2023 finden nur vormittags Unterricht statt. Bitte auf den ausgeteilten Zettel achten.
            • Am Freitag, den 12.07.2023 findet nur von 8:00 – 10:45 Unterricht statt. Die Zeugnisse werden ausgegeben. Danach ist eine Notbetreuung mit Anmeldung möglich.
            • Die Sommerferien sind vom 15.07. - 24.08.2023
            • Die Ferienbetreuung, für angemeldete Kinder, findet vom 15.07. - 02.08.2024 statt.
            • Am 26.08.2024 ist der erste Schultag! Der Unterricht findet von 8:00 - 11:30 Uhr statt.
            • Die Einschulung der Schulanfänger ist am 27.08.2024 um 10:00 Uhr.
          • Der neue Elternbrief ist da!

          • Liebe Eltern, 

            in den letzten Wochen ist viel passiert! Anbei der Elternbrief der Schulleitung mit allen wichtigen Infos zu den letzten Wochen und mit einem kurzen Ausblick auf das neue Schuljahr. Sie können den Brief hier herunterladen. Ürigens können Sie auch in unserer Rubrik Aus unserem Schulalltag nachlesen, was bei uns gerade so los ist. 
             

            Viel Spaß beim Lesen!

    • Anmelden